WELCHES ALARMSYSTEM IST DAS RICHTIGE
Diese Frage lässt sich immer nur individuell klären. Verschiedene Faktoren beeiflussen die Wahl des richtigen Alarmsystems. Diese habe ich für Sie im einzelnen aufgeführt um Ihnen einen besseren Blick in die Einruch und Alarmananlagen Technik zu gewähren :
Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Alarmsysteme vor
Funk Alarmanlage
Der größter Vorteil ist, dass sie ohne größere Installationsarbeiten nachträglich ein Alarmsystem installieren können. Die Sicherheit ist durch die neue Kommunikation auf einer Frequenz von 868 Mhz stabilerer und sicherer geworden. Zusätzlich verfügen unsere professionelle Produkte alle über einen Sabotageschutz, wie auch ein Sabotage Schutz gegen Störsender.
Vorteile:
Hohe Sicherheit;
Im Nachhinein installierbar;
Einfache Installation;
Hohe Bedienerfreundlichkeit
Nachteile:
Teure als kabelgebundene Komponenten;
Batteriewechsel nötig.
Kabelgebundene Alarmanlage
Immer wenn es möglich ist versucht man eine kabelgebundene Alarmanlage zu installieren. Hierbei können alle Komponenten / Melder mit einem sogenannten BUS Kabel angefahren werden. Dies ist ein relativ dünnes 4 Adriges Kabel, welche alle Melder mit Strom versorgt und auch Daten über die Kabel sendet. Diese Art von Alarmanlage eignet sich vor allem im Rohbau oder in Industriegebäuden
Vorteile:
Höchste Sicherheit;
Kein Batteriewechsel nötig;
Stabilste Verbindung zu allen Meldern;
Günstiger in der Anschaffung
Nachteile:
Höherer Installationsaufwand;
Nur im Rohbau / Industrie sinnvoll.
Hybrid Alarmanlage
Die perfekte Kombination aus beiden Systemen. Diesen Anlagen Typ verbauen wir am öftesten, da hier sowohl kabelgebundene Melder als auch weitere Funkkomponenten integriert werden können. Preislich ist dieses Hybridsystem nur minimal teuer, dafür lässt Sie sich jederzeit erweitern.
Die Vor und Nachteile sind individuell aus den obigen Anlagetypen zu entnehmen.
Weitere Fragen zu unseren Alarmsystemen
Was kostet eine Alarmanlage
Das lässt sich natürlich nicht immer gleich beantworten. Die folgenden Faktoren bestimmen den Preis: Anzahl der Melder (Bewegungsmelder, Öffnungsmelder, Rauchmelder, etc.) Größe des Hauses, Anzahl an Sirenen (Innen und Außen), Art der Anlage (Funkalarmanlage, Kabelgebundene Alarmanlagen oder Hybrid Alarmanlage)
Welche Sicherheit bietet mir eine Alarmanlage
Eine Alarmanlage hat zum einen präventiv einen Abschreckungseffekt. Einbrecher kennen vor allem die professionellen Systeme und versuchen hier meist erst gar keinen Einbruch. Zum anderen löst die Sirene einen 110DB lautet Signal aus, welches optisch durch rot blinkende LED´s noch unterstütz wird.
Was ist beim Einbruchschutz am wichtigsten
Das wichtigste ist nach wie vor die mechanische Barriere. Man möchte ja nicht dass der Einbrecher überhaupt in das Objekt gelangt. Daher ist es wichtig dass alle Fenster und Türen mit einem sogenannten RC Beschlag geschützt sind. Anschließend kann man die Sicherheit durch eine Alarmanlage und ein Kamerasystem weiter überwachen.
Was ist eine Reizgasanlage
Die Alarmanlage kann man ebenfalls mit einer Reizgasanlage ausrüsten. Im Alarmfall wird dem Einbrecher handelsübliches Pfefferspray entgegen gesprüht.